Verwendung von Cookies
Toggle navigation
Katalog
HERDT-Themen
Windows
Office 365
Office
ECDL
Gestaltung/Layout/PDF
CAD
Kommunikation/Zusammenarbeit
Systeme/Netze
Programmierung
Web
Datenbanken
Beruf und Karriere
IT-Management
PC-Einsteiger
Kaufmännische Praxis/SAP
XPERT
Tastschreiben
SIZ
IKA-Ausbildung
Speziell für die Schule
Berufliche Schulen
Sekundarstufe 1/2
Grundschule/Primarschule
Back
Windows 10
Windows 8.1
Windows 8
Windows 7
Windows 10
Windows 10 (1903) Grundkurs kompakt
Effektiver Umstieg auf Windows 10
Windows 10 (1903) Grundlagen
Datenschutz und Sicherheit Grundlagen
Windows 8.1
Windows 8.1 Grundlagen
Windows 8.1 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Windows 8.1 Grundkurs kompakt
Windows 8
Datenschutz und Sicherheit Grundlagen mit Windows 7/8, IE 10/11
Windows 7
Windows 7 Grundlagen
Windows 7 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Windows 7 Grundlagen Trainermedienpaket
Windows 7 Grundkurs kompakt
Windows 7 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Datenschutz und Sicherheit Grundlagen
Office 365
Office 365 Grundlagen für das webbasierte Arbeiten
Office 365 Microsoft Teams
Office 365 Teamarbeit und Kommunikation
Excel 2019 Grundlagen
Excel 2019 Fortgeschrittene Techniken
Word 2019 Grundlagen
Word 2019 Fortgeschrittene Techniken
PowerPoint 2019 Grundlagen
PowerPoint 2019 Fortgeschrittene Techniken
Outlook 2019 Grundlagen
Access 2019 Grundlagen für Anwender
Back
Office 2019
Office 2016
Office 2013
Office 2010
Office 2007
Office 2003
OpenOffice/Libre Office
Office 2019
Umsteiger
Word
Excel
PowerPoint
Outlook
Access
Umsteiger
Effektiver Umstieg auf Windows 10 und Office 2019
Effektiver Umstieg auf Office 2019
Word
Word 2019 Grundlagen
Word 2019 Fortgeschrittene Techniken
Word 2019 Grundkurs kompakt
Word 2019 Aufbaukurs kompakt
Excel
Excel 2019 Grundlagen
Excel 2019 Fortgeschrittene Techniken
Excel 2019 Automatisierung, Programmierung
Excel 2019 Grundkurs kompakt
Excel 2019 Aufbaukurs kompakt
Excel 2019 Pivot-Tabellen und Filter Daten professionell auswerten
PowerPoint
PowerPoint 2019 Grundlagen
PowerPoint 2019 Fortgeschrittene Techniken
PowerPoint 2019 Grundkurs kompakt
Outlook
Outlook 2019 Grundlagen
Outlook 2019 Grundkurs kompakt
Zeitmanagement mit Outlook 2019
Access
Access 2019 Grundlagen für Anwender
Access 2019 Automatisierung, Programmierung
Office 2016
Umsteiger
Word
Excel
PowerPoint
Outlook
Access
Project
OneNote
Office allgemein
Umsteiger
Effektiver Umstieg auf Office 2016
Effektiver Umstieg auf Office 2016 mit Übungsanhang
Upgrading to Windows 10 and Office 2016
Transition efficace vers Windows 10 et Office 2016 französisch - französisch
Effektiver Umstieg auf Windows 10 (1903) und Office 2016
Word
Word 2016 Grundlagen
Word 2016 Fortgeschrittene Techniken
Word 2016 Serienbriefe erstellen
Word 2016 Wissenschaftliche Arbeiten und große Dokumente
Word 2016 Grundkurs kompakt
Word 2016 Aufbaukurs kompakt
Excel
Excel 2016 Grundlagen
Excel 2016 Fortgeschrittene Techniken
Excel 2016 Automatisierung, Programmierung
Excel 2016 Pivot-Tabellen und Filter Daten professionell auswerten
PowerPivot in Excel professionell einsetzen Excel 2013/2016
Excel 2016 Professionelle Diagramme erstellen
Excel 2016 Controlling
Excel 2016 Formeln und Funktionen
Excel 2016 Statistik
Excel 2016 Grundkurs kompakt
Excel 2016 Aufbaukurs kompakt
PowerPoint
PowerPoint 2016 Grundlagen
PowerPoint 2016 Fortgeschrittene Techniken
Überzeugend präsentieren mit PowerPoint 2016
PowerPoint 2016 Grundkurs kompakt
PowerPoint 2016 mit Unternehmensvorgaben Tipps, Tricks und Inspirationen
Outlook
Outlook 2016 Grundlagen
Zeitmanagement mit Outlook 2016
Outlook 2016 Grundkurs kompakt
Access
Access 2016 Grundlagen für Anwender
Access 2016 – Grundlagen für Datenbankentwickler
Access 2016 Fortgeschrittene Techniken für Datenbankentwickler
Access 2016 Automatisierung, Programmierung
Project
Project 2016 Grundlagen
OneNote
OneNote 2016 Organisiert und effizient im Team arbeiten
Office allgemein
Office 2016 Einsatz im Büroalltag
Einstieg in die PC-Welt Orientierungskurs EDV mit Windows 10 und Office 2016
Fit4KiBET Modul 1 und Modul 2
FIT4KIBET Modul 3 und Modul 4
Office 2013
Umsteiger
Word
Excel
PowerPoint
Outlook
Access
Project
OneNote
Office allgemein
Umsteiger
Effektiver Umstieg auf Windows 10 und Office 2013
Effektiver Umstieg auf Windows 8.1 und Office 2013
Effektiver Umstieg auf Windows 7 und Office 2013
Effektiver Umstieg auf Office 2013 (unter Windows 7)
Effektiver Umstieg auf Word und Excel 2013 (unter Windows 7)
Effektiver Umstieg auf Windows 8.1 und Office 2013 inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Effektiver Umstieg auf Word und Excel 2013 (unter Windows 8) mit Übungsanhang
Upgrading to Windows 8 and Office 2013
Upgrading to Windows 8.1 and Office 2013
Upgrading to Windows 7 and Office 2013
Transition efficace vers Windows 8.1 et Office 2013
Word
Word 2013 Grundlagen Neu: HERDT BuchPlus
Word 2013 Grundlagen
Word 2013 Fortgeschrittene Techniken
Wissenschaftliche Arbeiten und große Dokumente mit Word 2013
Word 2013 Serienbriefe erstellen
Word 2013 Grundkurs kompakt
Word 2013 Aufbaukurs kompakt
Word 2013 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Word 2013 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Word 2013 Aufbaukurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Word 2013 Grundlagen Trainermedienpaket
Word 2013 Grundkurs kompakt Trainermedienpaket
Word 2013 Aufbaukurs kompakt Trainermedienpaket
Excel
Excel 2013 Grundlagen Neu: HERDT BuchPlus
Excel 2013 Grundlagen
Excel 2013 FortgeschritteneTechniken
Excel 2013 Automatisierung Programmierung
Excel 2013 Pivot-Tabellen und Filter Daten professionell auswerten
PowerPivot in Excel professionell einsetzen Excel 2013/2016
Excel 2013 Professionelle Diagramme erstellen
Excel 2013 Controlling
Excel 2013 Formeln und Funktionen
Excel 2013 Statistik
Excel 2013 Grundkurs kompakt
Excel 2013 Aufbaukurs kompakt
Excel 2013 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Excel 2013 Fortgeschrittene Techniken inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Excel 2013 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Excel 2013 Aufbaukurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Excel 2013 Grundlagen Trainermedienpaket
Excel 2013 Grundkurs kompakt Trainermedienpaket
Excel 2013 Aufbaukurs kompakt Trainermedienpaket
PowerPoint
PowerPoint 2013 Grundlagen Neu: HERDT BuchPlus
PowerPoint 2013 Grundlagen
PowerPoint 2013 Fortgeschrittene Techniken
Überzeugend präsentieren mit PowerPoint 2013
PowerPoint 2013 Grundkurs kompakt
PowerPoint 2013 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang
PowerPoint 2013 Grundkurs kompakt Trainermedienpaket
PowerPoint 2013 mit Unternehmensvorgaben Tipps, Tricks und Inspirationen
Outlook
Outlook 2013 Grundlagen
Outlook 2013 Grundlagen
Zeitmanagement mit Outlook 2013
Outlook 2013 Grundkurs kompakt
Outlook 2013 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Outlook 2013 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Outlook 2013 Grundkurs kompakt Trainermedienpaket
Access
Access 2013 Grundlagen für Anwender
Access 2013 - Grundlagen für Datenbankentwickler
Access 2013 - Fortgeschrittene Techniken für DB-Entwickler
Access 2013 Programmierung
Project
Project 2013 Grundlagen
OneNote
OneNote 2013 Grundkurs kompakt
OneNote 2013 Cours abrégé
Office allgemein
Einstieg in die PC-Welt Orientierungskurs EDV mit Windows 8 und Office 2013
Office 2013 Einsatz im Büroalltag
Office 2010
Umsteiger
Word
Excel
PowerPoint
Outlook
Access
Project
Office allgemein
Umsteiger
Effektiver Umstieg auf Windows 7 und Office 2010
Effektiver Umstieg auf Office 2010
Effektiver Umstieg auf Word und Excel 2010
Transition efficace vers Office 2010
Word
Word 2010 Grundlagen
Word 2010 Fortgeschrittene Techniken
Wissenschaftliche Arbeiten und große Dokumente mit Word 2010
Word 2010 Serienbriefe erstellen
Word 2010 Grundkurs kompakt
Word 2010 Aufbaukurs kompakt
Word 2010 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Word 2010 Fortgeschrittene Techniken inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Word 2010 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Word 2010 Aufbaukurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Word 2010 Grundlagen Trainermedienpaket
Excel
Excel 2010 Grundlagen
Excel 2010 Fortgeschrittene Techniken
Excel 2010 Automatisierung Programmierung
Excel 2010 Pivot-Tabellen und Filter Daten professionell auswerten
Excel 2010 Formeln und Funktionen
Excel 2010 Professionelle Diagramme erstellen
Excel 2010 Controlling
Excel 2010 Statistik
Excel 2010 Grundkurs kompakt
Excel 2010 Aufbaukurs kompakt
Excel 2010 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Excel 2010 Fortgeschrittene Techniken inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Excel 2010 Grundkurs kompakt inkl. zus. Übungsanhang
Excel 2010 Aufbaukurs kompakt inkl. zusätzl. Übungsanhang
Excel 2010 Grundlagen Trainermedienpaket
Excel 2010 Grundkurs kompakt Trainermedienpaket
Excel 2010 Aufbaukurs kompakt Trainermedienpaket
Excel 2010 Notions de base französisch - französisch
PowerPoint
PowerPoint 2010 Grundlagen
PowerPoint 2010 Fortgeschrittene Techniken
Überzeugend präsentieren mit PowerPoint 2010
PowerPoint 2010 Grundkurs kompakt
PowerPoint 2010 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang
PowerPoint 2010 Grundkurs kompakt inkl. zusätzl. Übungsanhang
PowerPoint 2010 Grundlagen Trainermedienpaket
PowerPoint 2010 Grundkurs kompakt Trainermedienpaket
Outlook
Outlook 2010 Grundlagen
Zeitmanagement mit Outlook 2010
Outlook 2010 Grundkurs kompakt
Outlook 2010 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Outlook 2010 Grundkurs kompakt inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Outlook 2010 Grundlagen Trainermedienpaket
Outlook 2010 Grundkurs kompakt Trainermedienpaket
Access
Access 2010 Grundlagen für Anwender
Access 2010 - Grundlagen für Datenbankentwickler
Access 2010 – Fortgeschrittene Techniken für DB-Entwickler
Access 2010 Programmierung
Access 2010 Grundkurs kompakt
Access 2010 - Grundlagen für Anwender inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Access 2010 Grundkurs kompakt inkl. zusätzl. Übungsanhang
Access 2010 Grundlagen für Anwender Trainermedienpaket
Access 2010 Grundkurs kompakt Trainermedienpaket
Project
Project 2010 Grundlagen
Office allgemein
Einstieg in die PC-Welt Orientierungskurs EDV mit Windows 8 und Office 2010
Einstieg in die PC Welt Orientierungskurs EDV mit Windows 7 und Office 2010
Office 2010 Die besten Tipps
Office 2010 Einsatz im Büroalltag
Office 2007
Umsteiger
Word
Excel
PowerPoint
Outlook
Access
Project
Office allgemein
Umsteiger
Effektiver Umstieg auf Windows 7 und Office 2007
Word
Word 2007 Grundlagen
Word 2007 Fortgeschrittene Techniken
Word 2007 - Automatisierung Programmierung
Word 2007 Wissenschaftliche Arbeiten
Word 2007 Wissenschaftliche Arbeiten
Word 2007 Serienbriefe
Word 2007 Grundlagen Übungsheft
Word 2007 Grundlagen inkl. Übungsheft
Word 2007 Fortgeschrittene Techniken inkl. Übungsheft
Excel
Excel 2007 Grundlagen
Excel 2007 Fortgeschrittene Techniken
Excel 2007 - Automatisierung Programmierung
Excel 2007 Formeln und Funktionen
Excel 2007 Pivot-Tabellen und Filter Daten professionell auswerten
Excel 2007 - Professionelle Diagramme erstellen
Excel 2007 Controlling
Excel 2007 Kostenrechnung
Excel 2007 - Arbeiten mit großen Datenmengen
Excel 2007 Grundlagen Übungsheft
Excel 2007 Grundlagen inkl. Übungsheft
Excel 2007 Fortgeschrittene Techniken inkl. Übungsheft
Excel 2007 The Basics engl.-engl.
PowerPoint
PowerPoint 2007 Grundlagen
PowerPoint 2007 Fortgeschrittene Techniken
PowerPoint 2007 Grundlagen inkl. zusätzlichem Übungsanhang
Outlook
Outlook 2007 Grundlagen
Access
Access 2007 - Grundlagen für Anwender
Access 2007 - Grundlagen für Datenbankentwickler
Access 2007 Fortgeschrittene Techniken für DB-Entwickler
Access 2007 Programmierung
Project
Project 2007 Grundlagen
Office allgemein
Orientierungskurs EDV Grundlagen der EDV mit Windows XP und Office 2007
Office 2007 Einsatz im Büroalltag
Office 2003
Word
Excel
Project
Word
Word 2003 Grundlagen
Excel
Excel 2003 Grundlagen
Excel 2003 Formulare erstellen
Project
Project 2003 Grundlagen
OpenOffice/Libre Office
OpenOffice Writer 4 / LibreOffice Writer 4 Grundlagen
Geschäftliche Korrespondenz standardisieren mit LibreOffice Writer und LibreOffice Calc
OpenOffice Calc 4 / LibreOffice Calc 4 Grundlagen
OpenOffice.org Writer 3.0 Grundlagen
OpenOffice.org Calc 3.0 Grundlagen
Back
ECDL Standard
ECDL kompakt
ECDL Advanced
ECDL Standard
Computer-Grundlagen
Textverarbeitung
Tabellenkalkulation
Präsentation
Datenbank
Datenbanken anwenden
Online Grundlagen
Online-Zusammenarbeit
Information und Kommunikation
IT Security
Image Editing
Projektplanung
Computing
Computer-Grundlagen
ECDL Computer-Grundlagen mit Windows 10 Lernzielkatalog-Version 1.0
ECDL Computer-Grundlagen mit Windows 8 Syllabus 1.0
ECDL Computer-Grundlagen mit Windows 7 Syllabus 1.0
ECDL – Modul 1 Grundlagen der Informationstechnologie Syllabus 5.0
Textverarbeitung
ECDL Textverarbeitung mit Windows 10 und Word 2019 Lernzielkatalog-Version 6.0
ECDL - Modul 3 Textverarbeitung mit Windows 7 und Word 2010 Syllabus 5.0
ECDL Textverarbeitung mit Windows 10 und Word 2016 Lernzielkatalog-Version 5.0
ECDL Textverarbeitung mit Windows 8 und Word 2013 Syllabus 5.0
Tabellenkalkulation
ECDL Tabellenkalkulation mit Windows 10 und Excel 2019 Lernzielkatalog-Version 6.0
ECDL - Modul 4 Tabellenkalkulation mit Windows 7 und Excel 2010 Syllabus 5.0
ECDL Tabellenkalkulation mit Windows 10 und Excel 2016 Lernzielkatalog-Version 5.0
ECDL Tabellenkalkulation mit Windows 8 und Excel 2013 Syllabus 5.0
Präsentation
ECDL Präsentation mit Windows 10 und PowerPoint 2019 Lernzielkatalog-Version 6.0
ECDL Präsentation mit Windows 10 und PowerPoint 2016 Lernzielkatalog-Version 5.0
ECDL Präsentationen mit Windows 8/PowerPoint 2013 Syllabus 5.0
ECDL - Modul 6 Präsentation mit Windows 7, PowerPoint 2010 Syllabus 5.0
Datenbank
ECDL Datenbanken mit Windows 10 und Access 2016 Syllabus 5.0
ECDL - Modul 5 Datenbank mit Windows 7 und Access 2010 Syllabus 5.0
Datenbanken anwenden
ECDL Datenbanken anwenden mit Windows 8 und Access 2013 Syllabus 5.0
Online Grundlagen
ECDL Online-Grundlagen mit Microsoft Edge und Outlook 2016 Lernzielkatalog-Version 1.0
ECDL Online-Grundlagen mit IE 10 und Outlook 2013 Syllabus 1.0
ECDL Online-Grundlagen mit IE 10 und Outlook 2010 Syllabus 1.0
Online-Zusammenarbeit
ECDL Online-Zusammenarbeit mit Windows 10 und Microsoft Edge Lernzielkatalog-Version 1.0
ECDL Online-Zusammenarbeit mit Windows 8.1 und IE 11 Syllabus 1.0
Information und Kommunikation
ECDL – Modul 7 Information und Kommunikation mit IE 8.0 und Outlook 2010 Syllabus 5.0
IT Security
ECDL IT-Security mit Windows 7–10 und Internet Explorer 10–11 Lernzielkatalog-Version 2.0
ECDL IT-Security mit Windows 7/8 und IE 10/11 Syllabus 1.0
ECDL - Modul 8 IT-Sicherheit mit Windows 7 und IE 9 Syllabus 5.0
Image Editing
ECDL Image Editing mit GIMP 2.8 Syllabus 2.0
Projektplanung
ECDL Projektplanung mit Windows 8 und Project 2013 Syllabus 1.0
Computing
ECDL Computing Computational Thinking und Programmieren mit Python Lernzielkatalog 1.0
ECDL kompakt
Windows 10/Office 2016
Windows 8.1/Office 2013
Windows 7/Office 2010
Windows 10/Office 2016
ECDL Base kompakt Modul Präsentation mit Windows 10 und PowerPoint 2016 Lehrermedienpaket Lernzielkatalog-Version 5
ECDL Base kompakt mit Windows 10 und Office 2016 Lehrermedienpaket Lernzielkatalog-Version 1 und 5
ECDL Base kompakt Modul Präsentation mit Windows 10 und PowerPoint 2016 Lernzielkatalog-Version 5
ECDL Base kompakt mit Windows 10 und Office 2016 Lernzielkatalog-Version 1 und 5
Windows 8.1/Office 2013
ECDL Base kompakt mit Windows 8.1.1 und Office 2013 Syllabus 1 und 5
ECDL Base kompakt Modul Präsentation mit PowerPoint 2013 Syllabus 5
Windows 7/Office 2010
ECDL Base kompakt mit Windows 7 und Office 2010 Syllabus 1/5
ECDL Base kompakt Modul Präsentation mit PowerPoint 2010 Syllabus 5
ECDL Advanced
Textverarbeitung
Tabellenkalkulation
Präsentation
Datenbank
Textverarbeitung
ECDL Advanced Modul 3 Textverarbeitung mit Word 2016 Lernzielkatalog-Version 2.0
ECDL - Modul AM3 Textverarbeitung advanced level mit Windows 8.1/Word 2013 Syllabus 2.0
ECDL - Modul AM3 Textverarbeitung advanced level mit Windows 7/Word 2010 Syllabus 2.0
Tabellenkalkulation
ECDL Advanced Modul 4 Tabellenkalkulation mit Excel 2016 Lernzielkatalog-Version 2.0
ECDL - Modul AM4 Tabellenkalkulation advanced level mit Windows 8.1/Excel 2013 Syllabus 2.0
ECDL - Modul AM4 Tabellenkalkulation advanced level mit Windows 7/Excel 2010 Syllabus 2.0
ECDL - Modul AM4 Tabellenkalkulation advanced level mit Windows Vista/Excel 2007 Syllabus 2.0
Präsentation
ECDL Advanced Modul 6 Präsentation mit PowerPoint 2016 Lernzielkatalog-Version 2.0
ECDL - Modul AM6 Präsentation advanced level mit Windows 8.1/PowerPoint 2013 Syllabus 2.0
ECDL - Modul AM6 Präsentation advanced level mit Windows 7/PowerPoint 2010 Syllabus 2.0
Datenbank
ECDL - Modul AM5 Datenbank advanced level mit Windows 7/Access 2010 Syllabus 2.0
Back
Grafik
Bildbearbeitung
DTP
Web
PDF
Grafik
Illustrator CC 2018 Grundlagen
Visio 2019 Grundlagen
Illustrator CC 2019 Grundlagen
Illustrator CC 2017 Grundlagen
Visio 2016 Grundlagen
Illustrator CC 2014 Grundlagen
Illustrator CS6 Grundlagen
Illustrator CS5 Grundlagen
Visio 2013 Grundlagen
Visio 2010 Grundlagen
Visio 2007 Grundlagen
Bildbearbeitung
Photoshop CC 2019 Grundlagen der effizienten Bildbearbeitung
GIMP 2.10 Einstieg in die Bildbearbeitung
Photoshop CC 2018 Grundlagen der effizienten Bildbearbeitung
Photoshop CC 2014 Grundlagen
Photoshop CC 2017 Grundlagen der effizienten Bildbearbeitung
Photoshop CS6 - Grundlagen
Photoshop CS5 Grundlagen
Photoshop CS4 Grundlagen
GIMP 2.8 Einstieg in die Bildbearbeitung
GIMP 2.6 Einstieg in die Bildbearbeitung
Bildbearbeitung Grundlagen
DTP
InDesign CC 2019 Grundlagen
InDesign CC 2018 Grundlagen
InDesign CC 2014 Grundlagen
InDesign CC 2017 Grundlagen
InDesign CS6 Grundlagen
InDesign CS6 E-Publishing
InDesign CS5 Grundlagen
InDesign CS4 Grundlagen
CorelDRAW X4 Grundlagen
Grafik/DTP Grundlagen Desktop-Publishing
Publisher 2007 Grundlagen
Web
WordPress 5 Grundlagen
WordPress 4 Grundlagen
FrontPage 2003 Grundlagen
Das Web barrierefrei gestalten Leitfaden für Entwickler
Dreamweaver CC 2014 Grundlagen
Dreamweaver CS6 Grundlagen
Flash CS6 Grundlagen
PDF
Acrobat DC/2015 PDF-Dokumente erstellen und publizieren
Adobe Acrobat DC/2019 PDF-Dokumente erstellen und publizieren
Acrobat XI PDF-Dokumente erstellen und publizieren
Acrobat X PDF-Dokumente erstellen und publizieren
Acrobat 9 PDF-Dokumente erstellen und publizieren
Back
AutoCAD
Inventor
LibreCAD/Catia/NX
SOLIDWORKS
AutoCAD
AutoCAD 2020
AutoCAD 2019
AutoCAD 2018
AutoCAD 2017
AutoCAD 2016
AutoCAD 2015
AutoCAD 2014
AutoCAD 2013
AutoCAD 2012
AutoCAD 2011
AutoCAD 2020
AutoCAD 2020 Grundlagen
AutoCAD 2020 2D-Aufbaukurs
AutoCAD 2020 3D-Konstruktion
AutoCAD 2019
AutoCAD 2019 Grundlagen
AutoCAD 2019 2D-Aufbaukurs
AutoCAD 2019 3D-Konstruktion
AutoCAD 2018
AutoCAD 2018 Grundlagen
AutoCAD 2018 3D-Konstruktion
AutoCAD 2018 2D-Aufbaukurs
AutoCAD 2017
AutoCAD 2017 Grundlagen
AutoCAD 2017 2D-Aufbaukurs
AutoCAD 2017 3D-Konstruktion
AutoCAD 2016
AutoCAD 2016 Grundlagen
AutoCAD 2016 2D-Aufbaukurs
AutoCAD 2016 3D-Konstruktion
AutoCAD 2015
Autodesk AutoCAD 2015 Grundlagen
Autodesk AutoCAD 2015 2D-Aufbaukurs
Autodesk AutoCAD 2015 3D-Konstruktion
AutoCAD 2014
Autodesk AutoCAD 2014 Grundlagen
Autodesk AutoCAD 2014 2D-Aufbaukurs
Autodesk AutoCAD 2014 3D-Konstruktion
AutoCAD 2013
Autodesk AutoCAD 2013 Grundlagen
Autodesk AutoCAD 2013 2D-Aufbaukurs
Autodesk AutoCAD 2013 3D-Konstruktion
AutoCAD 2012
Autodesk AutoCAD 2012 Grundlagen
Autodesk AutoCAD 2012 2D-Aufbaukurs
Autodesk AutoCAD 2012 3D-Konstruktion
AutoCAD 2011
Autodesk AutoCAD 2011 Grundlagen
Autodesk AutoCAD 2011 2D-Aufbaukurs
Autodesk AutoCAD 2011 3D-Konstruktion
Inventor
Inventor 2020 Grundlagen
Inventor 2019 Grundlagen
Inventor 2018 Grundlagen
Inventor 2017 Grundlagen
Inventor 2016 Grundlagen
Inventor 2015 Grundlagen
Inventor 2014 Grundlagen
LibreCAD/Catia/NX
CATIA V5 R21 Grundlagen
NX 8.5 Grundlagen
Der Einstieg in LibreCAD Handlungsanleitung
SOLIDWORKS
SOLIDWORKS 2016 Grundlagen
Back
Office 365
SharePoint
Outlook
Notes
Skype
Lync
GroupWise
Office 365
Office 365 Grundlagen für das webbasierte Arbeiten
Office 365 Teamarbeit und Kommunikation
Office 365 Microsoft Teams
SharePoint
SharePoint 2016 für Anwender
SharePoint 2016 für Site Owner
SharePoint Foundation 2013 für Anwender
SharePoint 2013 für Site Owner
SharePoint Foundation 2010 für Anwender
SharePoint 2010 für Site Owner
Outlook
Endlich richtig mailen Profi-Tipps zur effizienten E-Mail-Nutzung
Notes
Effektiver Umstieg auf Notes 9
Notes 9 Grundlagen für Anwender
IBM Domino 9 Systemadministration II
Notes 8.5 Grundlagen für Anwender
Skype
Skype for Business Online zusammenarbeiten
Skype for Business Working together online
Skype Entreprise Collaboration en ligne
Lync
Lync 2013 Online zusammenarbeiten
Lync 2010 Online zusammenarbeiten
GroupWise
Novell GroupWise 2014 effizient einsetzen Grundlagen für Anwender
Novell GroupWise 2012 effizient einsetzen Grundlagen für Anwender
Back
Client/Server
Netzwerke
IT-Technik
Cloud-Computing
Client/Server
Windows Server
Windows
SQL Server
SharePoint
Notes
Linux Server
Exchange Server
Windows Server
Windows Server 2019 Netzwerkadministration
Windows Server 2019 Erweiterte Netzwerkadministration
Windows Server 2019 Aufbau und Verwaltung eines Netzwerks
Windows Server 2016 Netzwerkadministration
Windows Server 2016 Erweiterte Netzwerkadministration
Windows Server 2016 Aufbau und Verwaltung eines Netzwerks
Windows Server 2012 R2 Netzwerkadministration Empfehlung zu ICT Modul 123
Windows Server 2012 R2 Erweiterte Netzwerkadministration
Windows Server 2012 R2 Aufbau und Verwaltung eines Netzwerks
Windows Server 2012 Netzwerkadministration
Windows Server 2012 Erweiterte Netzwerkadministration
Windows Server 2012 Aufbau und Verwaltung eines Netzwerks
Windows Server 2008 R2 Netzwerkadministration
Windows Server 2008 R2 Aufbau und Verwaltung eines Netzwerks
Windows Server 2008 Netzwerkadministration
Windows Server 2008 Erweiterte Netzwerkadministration
Windows Server 2008 Aufbau und Verwaltung eines Netzwerks
Windows Server 2008 Internetworking mit TCP/IP
Windows
Windows 10 Systembetreuer: Workstation
Windows 8.1 Systembetreuer Workstation
Windows 7 Systembetreuer Workstation
SQL Server
SQL Server 2016 Administration, Entwicklung und Business Intelligence
SQL Server 2014 Administration, Entwicklung und Business Intelligence
SQL Server 2012 Administration, Entwicklung und Business Intelligence
SQL Server 2008 R2 Administration
SharePoint
SharePoint Server 2010 und SharePoint Foundation Administration
Notes
Notes/Domino 9 Systemadministration
IBM Domino 9 Systemadministration II
Notes/Domino 8.5 Support für Anwender
Notes/Domino 8 Datenbankentwicklung
Linux Server
openSUSE 13.2 / SUSE Linux Enterprise 12 Systembetreuer
openSUSE Linux 12.1 Systembetreuer
openSUSE Linux 12.1 Netzwerkadministration
SuSE Linux 11.0 OSS Systembetreuer
SuSE Linux 11.0 OSS Netzwerkadministration
Exchange Server
Exchange Server 2016 Administration
Exchange Server 2013 Administration
Exchange Server 2010 Administration
Netzwerke
Netzwerke Grundlagen
Netzwerke Sicherheit
Netzwerke Protokolle und Dienste
Netzwerke IPv6 Internet Protocol Version 6
Netzwerke Netzwerktechnik
Netzwerke Grundlagen
Netzwerke Sicherheit
IT-Technik
PC-Technik Grundlagen
Informationstechnologie Grundlagen
PC-Systembetreuer PC-Technik und -Konfiguration
Cloud-Computing
Cloud-Computing Theorie und Praxis Effektiver Einsatz von Cloud Services
Back
Grundlagen
Java
C/C++
Office-Programmierung
.NET
PowerShell
COBOL
Python
Grundlagen
Programmierung Grundlagen mit Beispielen in Java
Programmierung Grundlagen mit Beispielen in Python
Objektorientierte Programmierung mit PHP 7
Objektorientierter Softwareentwurf mit UML Grundlagen Empfehlung zu ICT Modul 326
Perl 5 Grundlagen und CGI-Programmierung
Java
Java 9 Grundlagen Programmierung
Java 8 Grundlagen Programmierung
Java 7 Grundlagen Programmierung
Java 7 Fortgeschrittene Programmierung
Java 2 JDK 5/JDK 6 Grundlagen Programmierung
Java 2 JDK 5 Fortgeschrittene Programmierung
Java 2 JDK 5 Grafische Anwendungen und Applets
C/C++
ANSI C Grundlagen der Programmierung
ANSI C++ Grundlagen der Programmierung
ANSI C 3.0 Grundlagen der Programmierung
Office-Programmierung
VBA-Programmierung Integrierte Lösungen mit Office 2016 Empfehlung zu ICT Modul 404
VBA-Programmierung Integrierte Lösungen mit Office 2019 Empfehlung zu ICT Modul 404
VBA-Programmierung Integrierte Lösungen mit Office 2013 Empfehlung zu ICT Modul 404
VBA-Programmierung Integrierte Lösungen mit Office 2010 Empfehlung zu ICT Modul 404
VBA-Programmierung Integrierte Lösungen mit Office 2007
.NET
Visual Basic 2015 Grundlagen Programmierung
Visual Basic 2012 Grundlagen Programmierung
Visual Basic 2010 Grundlagen Programmierung
Visual Basic 6.0 für Windows 95/NT Grundlagen Programmierung
Visual C# 2015 Grundlagen Programmierung Empfehlung zu ICT Modul 403/404
Visual C# 2012 Grundlagen Programmierung
Visual C# 2010 Grundlagen Programmierung
Visual C# .NET für Windows NT/2000/XP Fortgeschrittene Programmierung
PowerShell
PowerShell 4.0 Grundlagen und Verwaltung des Active Directory
PowerShell 5 Grundlagen und Verwaltung des Active Directory
PowerShell 3.0 Grundlagen und Verwaltung des Active Directory
COBOL
COBOL Grundlagenkurs für Ein- und Umsteiger
Python
Python Basiskurs für Ein- und Umsteiger
Python Weiterführende Themen
Back
HTML/CSS/XML
JavaScript/PHP
Content Management Systeme
HTML/CSS/XML
HTML5 Webseiten erstellen Grundlagen
Das Web barrierefrei gestalten Leitfaden für Entwickler
HTML5, CSS3 und JavaScript Webseiten entwickeln Fortgeschrittene Anwendungen
HTML 4 Webseiten erstellen Grundlagen
HTML 4 Webseiten gestalten Zusatzwissen
XML 1.1 Grundlagen
CSS – Cascading Style Sheets Level 3 – Grundlagen
JavaScript/PHP
Objektorientierte Programmierung mit PHP 7
PHP 7.0 – Dynamische Webseiten erstellen Grundlagen
PHP 5.6 - Grundlagen Dynamische Webseiten erstellen
PHP 5.6 Web-Programmierung Fortgeschrittene Techniken
PHP 5.4 - Dynamische Webseiten erstellen Grundlagen
PHP 5.4 Web-Programmierung Fortgeschrittene Techniken
PHP 5 - Dynamische Webseiten erstellen Grundlagen
PHP 5 Web-Programmierung Fortgeschrittene Techniken
JavaScript 1.8 Grundlagen
Expression Web 2.0
Content Management Systeme
WordPress 5 Grundlagen
WordPress 4 Grundlagen
Joomla! 3.x Grundlagen
TYPO3 CMS 6.2 Grundlagen (für Redakteure und Integratoren)
TYPO3 4.5 - für Redakteure und Integratoren Grundlagen
Back
Systeme
SQL
Notes
Systeme
MySQL 5.6 Administration
SQL
SQL Grundlagen und Datenbankdesign
Oracle 9i - SQL